Urlaub im Altmühltal
Wir sind dann mal weg….
Mit 3 Hunden im Gepäck zu verreisen, das haben wir uns auch nicht schwerer vorgestellt als mit unseren beiden ersten vierpfotigen Begleitern.
Dass aber keine Unterkunft mit 3 Hunden zu finden sein wird, war uns nicht bewusst. Immerhin konnten wir mit dem Zugeständnis Enna und Ally über die Nacht in der Hundebox im Auto zu lassen, dann doch noch ein Zimmer in der Nähe von Eichstätt buchen.
Und es hat sich gelohnt:
Auf dem Weg ins Donautal haben wir Anton mit Walter besucht. Anton ist im ersten halben Jahr zu einem Prachtburschen herangewachsen. Nach gemeinsamem Gourmetfrühstück, serviert von Walter, ging es zum Hundespaziergang in den nahen Wald und an den dortigen Waldsee. Ayla und Anton haben sich ausgiebig beschnüffelt und das ein oder ander „Küsschen“ getauscht. Natürlich durften sie im Wald ausgiebig toben.
Wandern in den Urstromtälern zwischen Donau und Altmühl ist ganz anders als das Bergwandern im Schwarzwald und deshalb als Abwechslung um so genußvoller. Die dortige mediteran anmutende Landschaft mit Wachholderheiden und bizarren Kaltfelsen ist ein Genuß für das Auge. Fauna und Flora auf Schusters Rappen gemeinsam mit den Hunden zu durchstreifen, das war ein großartige Erlebnis.
Abgerunder wurde der kurze Urlaub mit einem Besuch in der Ausbildungsstätte unserer Tochter Cora in Neuburg an der Donau. Dabei durften wir erleben, dass Hunde auch in einer fremden Stadt richtig Spaß haben können…vorausgesetzt man nimmt sich Zeit für ihre Bedürfnisse. 😉