Attila vom Ochsenkar
Der Vater von Ally (Gerry vom Tal Wachau aus Oberösterreich) und der Vater des A-Wurfs (Boris vom Steirischen Gjaid aus der Steiermark) sind „Österreicher“. Dieser Linientradition bleiben wir auch dieses Mal treu und setzen jetzt auf einen „Österreicher“ aus der Linie von der Jagermahd/Ochsenkar.
Die Wahl war schwer! Beide Kandidaten aus österreichischer Zucht, die der Zuchtwart Ingo Völkel vorgeschlagen hatte, waren sehr vielversprechend und stehen sich nach den Recherchen zu ihren Leistungen und ihren Nachkommen in Nichts nach!
Attila sieht auf den Bildern, die uns der Besitzers Martin Petersen zugeschickt hat, Ayla, unserem Spross des A-Wurfs sehr ähnlich. Als der Familienrat die Bilder der Rüden begutachtet hatte, war die Entscheidung schnell gefallen. Er sollte es werden. Natürlich war das nicht das einzige Kriterium. Eine gründliche Recherche in den Zuchtbüchern und den Publikationen der Brackenvereine ging der Entscheidung voraus. Dass Ingo Völkel Attila in der Formbewertung selbst begutachtet hatte und sehr angetan war von diesem Rüden, war dann das „Zünglein an der Waage“!
Attila vom Ochsenkar wurde nicht weit vom Deckrüden des A-Wurfs Boris vom Steirischen Gjaid in einem Berufsjägerhaushalt gewölft. Dort konnte er in den Hohen Tauern in der Steiermark Höhenluft schnuppern, bis er zwischen den beiden Meeren in Schleswig-Holstein ein neues Zuhause fand.
Er wird nach dem Aussagen des Führers Martin Petersen überwiegend zum Stöbern vom Stand und beim Durchgehen eingesetzt. Dabei arbeitet er passioniert ohne die Bindung zum Führer zu verlieren.
Gedeckt hat Attila 2021 bei bei Michael Angermanns Fuchsberglöwen (D-Wurf) . Die Welpen der Paarung werden jagdlich mit Erfolg eingesetzt. Auch die vorliegenden Prüfungsergebnisse und Röntgenergebnisse der Hüften dokumentieren die Leistungsstärke und den züchterischen Wert dieses Wurfs.
Attila ist wie Boris ein rechter „Brocken“ von 55cm. Das gleicht die Größe unserer zierlichen Dame aus. Mit einem Ausreißer nach unten (Anni) und einem nach oben (Anton), konnten wir beim A-Wurf mit der Mehrzahl in der Mitte landen. Hoffentlich klappt das wieder!
Nun müssen wir aber erst noch die Bewegungsjagdsaison gesund meistern!
Die Bilder von Attila stammen von Martin Petersen