Hormonelle Veränderungen…
Wie auch beim Menschen ist die hormonelle Ausnahmesituation in der Schwangerschaft/Trächtigkeit häufig mit „Veränderungen verbunden. Nachdem Ally nun fast eine Woche fast nur noch Möhren und Gurken gefressen hat, haben wir gestern eine Fressattacke erlebt. Quark, Jogghurt, Ei unter dem Trockenfutter haben keinen entscheidenden Durchbruch gebracht. Ally ließ die „Kroketten“ abgelutscht liegen ☹. Tochter Ayla besorgte dann den Rest. Der Lieblingskauartikel (Stossen vom Rind) wurde allerdings immer vollständig „abgearbeitet“.
Der Napf musste, damit Ayla diesen „putzen“ konnte, auf ein anderes Stockwerk gebracht werden. Bei den Ressourcen Nahrung, Liegeplatz und Kuschelpartner herrscht im Moment 0-Toleranz. Überhaupt darf sich außer den 2-Beinern der Familie keiner mehr „Madame“ nähern ohne giftig verbellt zu werden. Auch Tochter Ayla muss auf Distanz (anderes Stockwerk) bleiben. Der Aufenthalt in einem Raum mit einem anderen Hund geht nicht mehr.
Marieta konnte bis gestern einige Male mit etwas Couscous oder Nudeln bei unserer Lady landen. Das war es! Nachdem sie nun auch das verschmäte, versuchten wir Nassfutter unter das Trockenfutter zu mischen. Diesen Leckerhappen wollte sie zunächst auch nicht antasten. Erst als Jan-Peter neben ihr auf dem Boden neben der Schüssel Platz nahm, brach eine regelrechte Fressattacke aus. Wie bei einem Staubsauger war der Napf in Sekunden leer. Die Befürchtungen, dass die Portion den Rückwärtsgang antritt, waren, Gott sei Dank, nicht gerechtfertigt.
Ally ist in den letzten Tagen sehr sensibel. Ein schräger Blick, ein strenges Wort und sie zieht mit eingezogenem Schwanz ab. Wo sie kann, sucht sie Jan-Peters Nähe. Da sie nachts kaum zur Ruhe kam, darf sie direkt neben dem Bett des „Chefs“ schlafen. Hier findet sie jetzt Ruhe und muckst sich in der ganzen Nacht nicht mehr. Das Schlaf und Ruhebedürfnis ist vor allem in der letzten Woche extrem angestiegen. Raus gehen ist für sie eher lästig.
So ausgeprägt haben wir die Veränderungen in der ersten Trächtigkeit nicht erlebt. Aber warum muss auch immer alles gleich sein? Nun sind wir gespannt wie es mit der Trächtigkeit weiter geht. Die Embryonalperiode ist in der nächsten Woche abgeschlossen. Die Organe sind dann alle entwickelt und es startet das rasante Größenwachstum.
Interessierte können auf unter dem Link auf einen professionellen Aussizwinger die Entwicklung eines Welpen im Mutterleib anschaulich nachvollziehen.