Schweine, Schweine, Schweine
Ludwig Thoma, der Revierförster, Jagdorganisator, Jagdleiter und Treiberführer, hatte den richtigen Riecher:
Ach ist das schön, wenn der Hund bereits nach 100m Treiben einen tiefen Standlaut hören lässt. Da springt man doch als Hundeführer gerne in die Hecke und bearbeitet die Brombeeren mit dem Treiberstock. Die Hecke begann sofort an zu leben und mehre Schwarzkittel suchten das Weite. Beide Bracken folgten den Sauen über eine gute Strecke. Mehrere Schüsse quittierten, dass die Schweine die Schützenketten durchlaufen hatten. Sowohl im eigenen Treiben als auch bei den Nachbarn kamen einige Stücke zur Strecke.
Im weiteren Verlauf des Treibens konnten wir noch einmal zwei starke Sauen auf die Läufe bringen. Ein schöner Erfolg für die Hunde und den Hundeführer. Der GPS-Track dokumentiert diesen Erfolg.
Für mich ist es besonders schön zu sehen, dass die „Kleine“ mit der „Großen“ gut mitarbeitet. Hoffentlich schaut sie sich sowohl das engagierte Vorgehen als auch die nötige Distanz von der erfahrenen Hündin ab.
Da Ludwig und sein Vater Dieter Thoma als Züchter und im Nachsuchegespann Steirer führen bzw. geführt haben, war diese Jagd eine besondere Ehre für uns. Natürlich hoffen wir, dass wir bald wieder mitmischen dürfen! 😉