Jagd in Bad Camberg im Taunus

Jagen mit Freunden und Geschwistern

Schon zum vierten Mal durften wir in den Taunus ins Bad Camberger Revier kommen. Neben einer sehr professionellen und charmanten Jagdleiterin hat die Jagd reichlich Naturverjüngungsflächen und Dickungen zu bieten. Genügend Eichenmast ist vorhanden, so dass sich das Schwarzwild hier gerne einschiebt. Rehwild ist genug vorhanden, häufig ist auch Rotwild und manchmal sogar Muffelwild im Trieb. Damit bietet sich für unsere Hunde ein ideales Jagdumfeld. Mit Hilfe der Hunde kamen auch in diesem Jahr genügend Stücke Schwarzwild zur Strecke.

Nach der erfolgreichen Jagd wurden die Treiber und Schützen mit leckerem Eintopf und Kuchen verwöhnt. Wenn wir das dürfen, kommen wir nächstes Jahr 100%-ig wieder 😉.

Mit erfahrenen Hunden zu jagen ist besonders für junge Hunde eine großartige Chance. Sie können von den Großen sehr viele Jagdstrategien lernen. Das haben wir auch beim diesjährigen Trieb in Bad Camberg beobachten können. Mit der Koppov-Hündin Lilly konnte die 1,5 Jahre alte Schwarzwildbracke Ella gemeinsam eine kranke Sau halten bis Dirk diese abfangen konnte. Für die junge Jägerin war das eine wertvolle positive Erfahrung. Aus meiner Erfahrung lassen sich sicher und couragiert an der Sau arbeitende Hunde am besten durch solche Erlebnisse ausbilden.

Auch Ayla ist wieder einige Erfahrungen reicher: Ally hatte in einer Ginsterdickung eine Sau gewindet und anschließend gestellt. Mit kurzen aggressiven Vorstößen versuchte sie den Schwarzkittel aus dem Versteck zu treiben. Ich konnte die Szene und Aylas Verhalten aus geringer Entfernung beobachten. Ayla hielt sich mit etwas Abstand abwartend zurück. Als die Sau das Weite suchte, nahm sie sofort hinter der Mutter mit tiefem Laut die Verfolgung auf. Besser hätte es nicht laufen können!

Auch den 1,5-jährigen bildhübschen Carlos vom Salonwald, den Halbbruder von Anni und Ally, konnte ich bei der Verfolgung eines Überläufers beobachten. Er hat schon oft mit der Koppov-Steirer-Truppe um Dirk herum gejagt. Das hat ihn positiv geprägt!

Wie schon auf der Hauptseite beschrieben, hat mich die Form, wie Dirk mit seiner Familie und seinen Bracken jagt, stark geprägt. Einen solchen „Jagdhundeversteher“ habe ich noch nicht ein 2. Mal getroffen 😉. Mit dieser Truppe zu jagen ist eine Ehre …und ein riesiger Spaß 😊!