Mit einem weinenden…

…und einem lachenden Auge:

9 solche quirligen Pakete zu beschäftigen wurde immer schwerer. Sie wollen jetzt die Welt entdecken. „Papi“ hat aber nur 2 Arme und 2 Beine. Das reicht bestenfalls für 3 der „Kurzen“. Es wurde Zeit, dass das mehrere Personen übernehmen.

Morgens nicht mehr von einem solchen Haufen begrüßt zu werden, wird aber sehr schmerzen und ich spüre alleine beim Gedanken daran das „Wasser aufsteigen“…

Am letzten Montag haben wir alle zusammen Bommels neue Heimat in Oppenau erkundet und seinen Garten und den angrenzenden Bach unsicher gemacht. Das war ein Spaß! Auch die neue Besitzerfamilie hat sich gefreut, denn sie fieberten dem neuen Mitbewohner schon sehr entgegen. Bommel konnte mit Kumpel Budi einen ersten Gang im Wohnzimmer wagen und seine erste Leine ausprobieren.

Bei der Hitze am Dienstag stand Nachbars Teich auf dem Programm.  Die meisten sind beim wilden Spiel mindestens einmal hineingeplumpst. Da Schwimmen angeboren ist, war der Weg zurück ans rettende Ufer kein Problem. Rollo hat uns dann noch gezeigt wie es richtig geht, ist freiwillig eingestiegen und hat den 3m langen Teich der Länge nach durchschwommen.

Am Abend des 09.07. war dann das Impfen und Chippen im TGZ Lahr angesagt. Die Bande hat die Tierarztpraxis ordentlich aufgemischt. Zum Abhören mussten wir mit dem kleinen „Patienten“ das Sprechzimmer wechseln, da der Raudau der Geschwister in den Boxen eine ordentliche Untersuchung unmöglich machte.

Am Donnerstag haben uns Julia, Marlene und Peter Kopp (stellv. Zuchtwart) mit Carla vom Salonwald besucht. Nachdem der offizielle Teil der Wurfabnahme erledigt war, durften die Welpen noch mit der Halbtante Carla vom Salonwald auf der Wiese toben. Bei Flammenkuchen klang dann ein sehr netter Abend mit Familie Kopp auf der Welpenwiese aus.

Ganz besonders freut uns natürlich, dass weder bei der Tierärztin noch bei der Zuchtabnahme Auffälligkeiten festzustellen waren. Die Beulen vom Impfen werden noch ein paar Tage die Raudaugeschwister an den Tag erinnern.

Da Jona am Freitag als Unterstützung bereitstand, konnten die Welpen einen großen Ausflug über den Teich, den angrenzenden Wald, die große ungemähte Wiese an den kleinen Bach mit verlandetem Tümpel wagen. Die große Halbschwester war als Guide und Hüter mit dabei. Das hat sie prächtig gemacht und wir sind beide für ihre Unterstützung dankbar! Die Eindrücke vom Ausflug mit der ersten Hälfte der Geschwister haben wir auf Instagram gepostet.