Homeoffice, Medientag und 1. Tag Entwurmen
Da Cora und Tim mich in diesen beiden Tagen unterstützen 😊 kann ich wieder einmal mein „Logbuch“ auf Vordermann bringen und endlich die Posts zum Wochenende abschließen. Das Fotoshooting im Hof mit den beiden hat wieder schöne Bilder gebracht, die sich trefflich für die Beiträge dieser Tage eignen.
Cora hat außerdem wieder einmal ein Kurzvideo erstellt und bei Instagram gepostet. Danke! Alles schaffe ich nicht alleine!
Gestern wurden zum 2. Mal die Krallen gekürzt, damit die Winzlinge mit ihren „Haken“ die Zitzen nicht zu sehr malträtieren. Eine Prozedur, die einiges an Protest auslöst.
Heute ist die 3-tägige Wurmkur mit Febendazol (Panacur) angesagt: eine scheußliche Sache. Das Zeug schmeckt bestimmt übel und man muss es den Welpen mit der Spritze eintrichtern. Ich habe bei der ersten Runde immer Angst, dass sie dabei aspirieren (die Flüssigkeit in die Lunge bekommen). Bei zu langsamem „Spritzen“ in den Rachen oder vornüber geneigter Position spucken Sie die „Milch“ wieder aus. Bei zu schneller Gabe oder zu starker Rücklage verschlucken sie sich und die Soße kommt aus der Nase. Ich hasse es!!! Mit dem Neugeborenen -Stethoskop an der Brust, kann ich wenigstens am Atmen und den Herztönen hören, ob alles in Ordnung ist.
Mit der übrigen Zeit habe ich ein wenig bei den Insta-Followern gestöbert. Klasse, was dort an Bildmaterial zum schmökern und genießen vorhanden ist.
Die Schweizer Züchterkollegin Hellen Sutter hat das Rasseportrait der Steirer des SKÖBr auf der Homepage ihres Zwingers „vom Binzenhof“ verlinkt. Eine sehr treffende Zusammenfassung der Rasse, die mir sehr gefällt. Ich habe Sie deshalb ebenfalls auf die Seite „Steirische Rauhaarbracke“ dieser Homepage verlinkt.
Da Interessenten immer wieder nach den Großen aus dem A-Wurf fragen. Stelle ich die Bilder von Barbaras und Franks Amira ein. Sie war im A-Wurf bei Geburt und noch lange danach der stärkste „Brummer“. Heute ist sie eine bildhübsche kurzhaarige Dame. Wie die zottelige erstgeborene Schwester, die bei uns geblieben ist, aussieht, lässt sich auf der Stöbergruppenseite nachvollziehen oder in „live“ bei uns erleben.😉