Wünsche der Züchter und des Zuchtverbands an die Hundeführer

Mitarbeit der Hundeführer gefragt! Wir Züchter der Steirischen Rauhaarbracke wünschen eine gesunde und jagdlich erfolgreiche Zucht dieser Rasse. Das können wir nicht alleine erreichen. Wir brauchen das Feedback der Hundeführer und Richter! Der Fährtenlaut ist für die Bracke die absolute Voraussetzung für eine jagdliche Brauchbarkeit beim Stöbern oder der Hetze! Sie ist genetisch veranlagt. Bei der Anlagenprüfung (AP) wird [...]

Wünsche der Züchter und des Zuchtverbands an die Hundeführer2022-01-06T17:52:02+01:00

Wurfabnahme und erster Abschied

Wurfabnahme und erster Abschied Ein Tag der Freunde und ein Tag des Schmerzes: Heute haben uns der stellvertretende Zuchtwart Peter Kopp mit seiner Frau Julia, Allys Mutter Charlie und Halbschwester Carla zur Welpenabnahme besucht. Das war eine große Freude, sie alle wiederzusehen. Die 1/2 Jahr alte Carla entwickelt sich zu einer bildhübschen hochläufigen Steirerin. Wie auch bei der Untersuchung [...]

Wurfabnahme und erster Abschied2022-01-06T17:47:41+01:00

Wieder ein Regentag

Fotoshooting im Regen Leider hat das Regenwetter heute keine Gruppenausflüge zugelassen. Deshalb durften die drinnen kaum zu bändigenden Racker alle Arten von Halsungen, Leinen und Riemen ausprobieren, die für das Gassigehen, die Schweißarbeit und die Hasenfährte nützlich sind. Mit Erklärungstexten sind diese auf der Ausrüstungsseite und die "übrigen" Bilder hier im Blog eingestellt. Auch das Ortungsgerät und die Schlagschutzweste [...]

Wieder ein Regentag2022-01-04T21:32:33+01:00

Letztes Wochenende

Erste Abschiedstränen Die ersten Familienmitglieder und Freunde haben Abschied genommen von der Rasselbande. Dabei ist auch ein Tränchen geflossen. Sie sind auch zu knuffig und alle so toll, dass man sie am liebsten behalten wollte... Zum Abschluss hat Tim mit uns ein Welpenfotoshooting im Abendrot auf der Elsassblickwiese veranstaltet. Trotz dem wehmütig stimmenden Anlass hat das riesigen Spaß gemacht! [...]

Letztes Wochenende2022-01-02T20:42:58+01:00

Regentag

Heute ist Chillen angesagt! Heute ist Luftholen angesagt. Alle Formalitäten für die Abgabe sind vorbereitet. Morgen wartet der Tierarztbesuch. Zu unserer Freude hat uns Marietas Patenkind Levi aus Dieburg besucht und alle Welpen einmal durchgeknuddelt. Wieder eine positive Erfahrung mit Kindern mehr! Startseite

Regentag2021-12-28T13:50:02+01:00

Aragorn ist vergeben

Aragorn hat sein neues Zuhause gefunden und geht nach Hanau in Hessen. Wir sind glücklich, dass jetzt alle Welpen ein neues Zuhause gefunden haben und hoffen, dass sie ihren neuen Besitzern viel Freude bei allen gemeinsamen Unternehmungen bereiten. Startseite

Aragorn ist vergeben2021-12-28T13:52:04+01:00

Endlich! Ein Zwischenhoch!

Die Wiese ruft! Endlich hatte sich das Wetter etwas beruhigt und die Sonne lachte vom Himmel. Deshalb haben wir gleich zwei Ausflüge auf die Wiese unternommen. Wie immer waren die Kleinen von unserem Rausschmiss alles andere als begeistert. Aber nach wenigen Minuten hatten sie sich an die kühle Witterung gewöhnt. Und los ging das wilde Toben! Gut dass neben [...]

Endlich! Ein Zwischenhoch!2021-12-28T14:03:43+01:00

Hinweise für die Welpenübernehmer

Nützliches für die ersten Tage Trübes Wetter vor dem Fenster mit starkem Regen lässt heute keinen Welpenausflug zu. Das lässt Zeit für die Vorbereitungen der Welpenabgabe. Von Peter, dem Züchter von Ally, habe ich bei der Übergabe ein Merkblatt erhalten. Ich fand das sehr hilfreich. Um meinem Stil mit der Kommunikation über die Plattform der Homepage treu zu bleiben, [...]

Hinweise für die Welpenübernehmer2021-12-24T18:33:30+01:00

Bewegungstraining und Gleichgewichtstraining

Früh übt sich… …was ein Meister werden soll. Ein Jagdhund soll später beim Stöbern oder der Nachsuche sportliche Spitzenleistungen erbringen können. Ebenso soll der Hund Alltagssituationen wie das Mitfahren im Auto oder einem Boot bewältigen. Für uns ist das selbstverständlich. Doch ist es das auch für den Hund? Wie auch beim Menschen sind für besondere Leistungen Grundlagen erforderlich. Umso [...]

Bewegungstraining und Gleichgewichtstraining2021-12-21T11:20:11+01:00

Besuch von Rona und Ena

...und Treffen mit einem Gestreiften Heute haben uns Ena und Rona besucht. Die beiden Mädels haben die Welpentruppe lieb gestreichelt und später die Welpen beim Spielen beobachtet und dann auch vorsichtig mit ihnen gespielt. Das war bestimmt eine wertvolle Erfahrung für die Kleinen. Kleine Kinderhände und das Temperament von Kindern sind etwas ganz anderes. Nur bei konsequenter Ansage durch [...]

Besuch von Rona und Ena2021-12-20T16:00:08+01:00

Apollo ist jetzt Ares

Namensvergabe zum Meldeschluss an den Zuchtwart Damit noch alle Papiere bis zur Welpenabgabe fertig werden, mussten die Welpen am Freitag an den Zuchtwart gemeldet werden. Leider gab es auf der Zielgerade noch Absagen durch Welpeninteressenten. Das hat den ganzen Plan durcheinandergewirbelt. Raphael hat für Apollo den Namen Ares gewählt. Er bleibt damit der griechischen Mythologie treu. Aus dem Götterboten [...]

Apollo ist jetzt Ares2021-12-18T23:47:08+01:00

2kg-Marke ist gefallen

Die Großen arbeiten schon an der 3kg Grenze Von den 300g Minis ist nach 5 Wochen nichts mehr zu sehen. Sie haben jetzt die Durchschnittsgröße von Chihuahuas erreicht. Immer mehr gehen die unsicheren wackeligen Bewegungen in koordinierte Bewegungsabläufe über. Das Hopsen und Springen wirkt noch sehr tapsig. Insbesondere der „Imponiergang“ der Rüden beim Spielen wirkt schon sehr „eindrucksvoll“. Aus [...]

2kg-Marke ist gefallen2021-12-16T11:45:22+01:00

Reizangel

Geht auch indoor 😉 Steffen hat uns mit Material eingedeckt. Zum „Frühstück“ gab es Rotwildlauf aus dem nachbarlichen Alsace zum Bewinden und Knabbern. Während des Verdauungsschläfchens hat der Raubtierdompteur die Fläche geräumt und die Reizangel präpariert. Aragorn war als erster an der Angel. Prädikat: angeborener Saufänger! Anni hat kurz zugeschaut und hat sich dann ins Getümmel gestürzt. Merke: kleine [...]

Reizangel2021-12-15T18:10:47+01:00

Schnell noch in den Schnee…

Der erste Ausflug in den Winterwald Die Sonne lacht und wärmt, das Herz geht auf und so geht auch die Tür zum Spielezimmer auf und wir erobern die Schneelandschaft. Die Bilder sprechen für sich 😉 Unterdessen haben sich auch schon Lieblingsrauf- und -kontaktliegepaare gebildet. Anni kuschelt am liebsten mit dem verschmusten Apollo. Ayla klönt am liebsten mit Anton und [...]

Schnell noch in den Schnee…2021-12-13T18:01:05+01:00

Die „Schweinebande“

oder: Sintflut, 2. Teil Nachdem der frühe Sonntagmorgen mit einer 3-Stunden-Welpen-Pfützen-Knödelschweinerei-Putzaktion des Spielzimmers begonnen hatte, wurde am Nachmittag ein Expertenrat (Marius, Verena, Tristan) einberufen. Dabei wurde eine nächtliche Verkleinerung der Bewegungsfläche beschlossen und handwerklich umgesetzt. Außerdem wurde der Fütterungszeitpunkt am Abend vorverlegt. Die Hündin hat nach wie vor die Chance bei zu aufdringlichen Milchvampiren aus der Abgrenzung auszusteigen. Die [...]

Die „Schweinebande“2021-12-13T10:48:53+01:00

Gastbeitrag von Welpenfreund Tristan

Welpenmutprobe Amira und Jony sind die Größten geworden. Sie führen mit ein paar Millimeter vor den andern. Eine Welpenmutprobe geht so: Man legt sich auf den Boden und man darf sich nicht bewegen. Dann kommen sie alle und klettern auf einem herum, schlecken einem das Ohr aus und beißen einem zärtlich in die Seite oder in die Finger. Man [...]

Gastbeitrag von Welpenfreund Tristan2021-12-12T21:16:39+01:00

Und wieder wurden 2 ausgesucht

Arnold wird Jonny gerufen , aus Aimy wird Anni Offiziell muss der Name für den A-Wurf mit „A“ beginnen. Der Rufname darf aber ein anderer sein. Mario aus Tuttlingen hat Arnold auserkoren. Er möchte ihn Jonny rufen. Deshalb behält der Racker für die Papiere „Arnold“ als offiziellen Namen und wird unter dem Pseudonym „Jonny“ ein legendärer Jäger. 😉 Rebecca [...]

Und wieder wurden 2 ausgesucht2021-12-11T18:03:19+01:00

Keine zahnlosen „Tiger“ mehr!

Das Wettrüsten hat begonnen. Die Spitzen Krallen sind manchmal nur schwer zu ertragen, wenn 7 kleine Krallentiere angreifen. Nun sind die ersten Zähne durchgebrochen. Der P4 (4. Prämolare) im Unterkiefer und die Fangzähne waren die ersten. Bei Ayla sind auch schon weitere Prämolaren zu tasten. Noch setzen die Kleinen ihre Beißkraft sehr vorsichtig an meinen Fingern ein. Schauen wir [...]

Keine zahnlosen „Tiger“ mehr!2021-12-09T15:20:47+01:00

Tristan und die Welpen: Teil 2

Er hat es raus… Nachdem der 9-järhige Tristan die Welpen schon gut auf die Welpenbesuche vder letzten Woche vorbereitet hatte, hat er heute die Spiellandschaft hat begutachtet. Wie gut, dass die von seinem Vater und mir aufgebauten „Geräte“ bei der Inspektion nicht durchgefallen sind. 😊 Über mehrere Stunden hat Tristan allen Welpen eine Streicheleinheit zukommen lassen und die tägliche [...]

Tristan und die Welpen: Teil 22021-12-06T18:13:53+01:00

Raus aus dem Paradies

Rein ins Spieleland! Nachdem die Banditen am Morgen das Wohnzimmer unsicher gemacht haben, blieb nichts mehr anderes übrig als sie aus dem Wohnzimmer zu verbannen. Ein Menschenwohnzimmer ist bei so agilen Hunden nicht mehr die richtige Spielewiese. Schon gestern hat Marius wieder gezaubert und ein Wackelbrett und eine Schaukel nach Dirks Anregung gebaut. Die „Hühnerleiter“ hat die Fertigstellung nicht [...]

Raus aus dem Paradies2021-12-05T20:26:45+01:00

Kleine Forscher unterwegs

Die Entdeckung des Wohnzimmers beginnt Auch der Dielenboden hält die kleinen Racker nicht mehr auf. Lange haben nur die beiden Rüden Apollo und Anton größere Entdeckungsreisen unternommen. Unser süßes „Knödelchen“ Apollo ist dabei unüberhörbar. Alles wird mit munterem Quicken erforscht. In unserem Kleinsten steckt eine Menge Mut! Er erinnert mich an den kleinen Chiwawa „Ludwig“ von Freunden. Heute hat [...]

Kleine Forscher unterwegs2021-12-02T12:30:25+01:00

Jetzt sind alle „2 Pfund Hund“

Die 1kg Marke ist gefallen. Der Brei gibt jetzt ein bisschen Zusatzschub. Alle haben die 1kg Marke erreicht. Besonders den beiden „Leichtgewichten“ Apollomund Aimy tut die Kaloriennbombe gut. Sie legen prächtig zu. Leider schmeckt der Brei auch der Hundemama zu gut. Ohne Apell bekämen die Kleinen wenig ab. [...]

Jetzt sind alle „2 Pfund Hund“2021-12-02T11:26:02+01:00

Schwarzwaldwinter will es wissen!

oder was eine Welpenwärmematte alles kann… Unterdessen hat es gefühlte Unmassen Schnee hingeworfen. Der Sturm wirbelt den Schnee nur so herum. Wo ich gerade noch geschippt habe, liegen 10min später wieder 20cm Pulver. Nach 2 Stunden Schippmarathon ist fast nichts von der Räumaktion zu sehen. Der Rücken jammert. Wie gut, dass es die Welpenheitzmatte gibt. Sie ist jetzt in [...]

Schwarzwaldwinter will es wissen!2021-12-02T11:20:23+01:00

Bewährungsprobe

Besuch der ersten zukünftigen Welpenbesitzerin Zum ersten Mal konnte sich die Rasselbande „präsentieren“. Rebecca hat eine Zeit getroffen, in der die Aktivität der Kleinen hoch war. Es war immer wieder Bewegung in der Kiste. Jeder Welpe hat eine Streicheleinheit von der „Fremden“ bekommen. Der eine hat das dankbarer, der andere etwas hektischer und unruhiger aufgenommen. Entsprechend konnte Rebecca schon [...]

Bewährungsprobe2021-11-29T09:32:51+01:00

Tristan zu Besuch

Wieviel kann die Hundemamma ab? Gestern hat uns der 9-jährige Tristan mit seinen Eltern besucht. Er ist ein großer Hundenarr. Ally ist schon immer seine große Flamme. Deshalb konnte er es kaum erwarten, endlich die Welpen zu sehen. Zunächst war nur „Ansehen“ geplant. Nachdem Ally sich schwanzwedelnd über die ganze Truppe und noch mehr über den bekannten Leckerli-Spender gefreut [...]

Tristan zu Besuch2021-12-06T18:14:38+01:00

Kurze Spielphasen

Spielchen gefällig? Knurren, Bellen, Beißen...alles ist schon spielerisch zu sehen! Noch sind die Wachphasen sehr kurz. Aber das wird bestimmt noch wilder... Startseite

Kurze Spielphasen2021-11-27T14:41:56+01:00

2 Pfund Hund!

Jetzt erobern wir die Welt! Nun ist die Kilomarke gefallen! Aragorn und Amira sind über die magische Marke gewachsen. Nach einer kleinen Plateauphase bei der Gewichtszunahme haben heute alle einen großen „Sprung“ nach oben auf der Gewichtsskala gemacht. Wegen des „geringeren“ Ausgangsgewichts ist Aragorn der erste, der die Verdreifachung geschafft hat. Wir liegen also wahrscheinlich wieder im "Soll“. Die [...]

2 Pfund Hund!2021-11-27T13:21:07+01:00

Wird sie eine Kindergärtnerin?

Enna darf sich langsam näher trauen Erwartungsgemäß durfte die Rudelschwester Enna nicht in die Nähe der Wurfkiste. Gegen Ende der Woche darf sie nun wieder ins Esszimmer bis zur offenen Grenze des Wohnzimmers. Ihr Korb steht jetzt dort. Somit hat sie heute die Funktion des Wachhundes und Torhüters, den sie als Hütehund liebt. Heute zaubert unsere Haushaltshilfe wieder eine [...]

Wird sie eine Kindergärtnerin?2021-11-27T13:18:41+01:00

Hundepädagogik ist keine Kuschelpädagogik!

Auf geht’s Schlafmützen! Mittlerweile hat sich Ally auf ein Säugeintervall von 3-4 Stunden festgelegt. Auch ein quietschender und wild durcheinander krabbelnder oder schon torkelnder Welpenhaufen veranlassen sie nicht mehr ihre Zielsetzung umzusetzen:  vernünftig trinken, länger schlafen, laufen üben. Bei strahlender Sonne haben Ally und ich am Nachmittag unserem ersten wirklichen Spaziergang seit dem Wurftermin genossen. Wir sind 45 Minuten [...]

Hundepädagogik ist keine Kuschelpädagogik!2021-11-24T19:46:27+01:00

Sie bellen und sie laufen!

Es wird lebhaft… Bisher waren die Welpen von der Lautäußerung eher quickende Meerschweinchen als Caniden. Jetzt ist hin und wieder etwas zu hören, was auch schon als „Wuau“ oder ein vorsichtiges Bellen durchgeht. Klasse! Heute hat sich Anton eine Schote erlaubt. Vor lauter Stolz, den anderen auf dem Weg zu Bar davonzulaufen, ist er über das Ziel hinausgeschossen und [...]

Sie bellen und sie laufen!2021-11-22T20:01:13+01:00

Sie wachsen und wachsen…

Gewicht bei allen verdoppelt! Nachdem mit Amira und Aragorn die ersten beiden ihr Gewicht am Donnerstag verdoppelt haben, haben am Freitag Arnold und Apollo, gestern Anton und heute Ayla und Aimy nachgezogen. Damit haben alle im Zielkorridor prächtig zugelegt. Aimy wächst zwar kontinuierlich aber langsamer als die anderen. Der knuffige Apollo ist zusammen mit Ayla zwar immer noch der [...]

Sie wachsen und wachsen…2021-11-21T21:25:22+01:00

Spaß muss auch `mal sein

Häschen Nach vielem Ernsten nun etwas Narretei. Ein bisschen Distanzierung vom bierernsten Alltag schadet nie! Rolf hat uns per Postkarte mit einem Aquarellhasen wieder eine riesige Freude gemacht. Beim kurzen Spaziergang musste mich Ally deswegen zu ein paar Schüttelreimen inspirieren. Auch der leidenschaftliche Jäger Rainer aus Wuppertal hat einen Posthasen erhalten. Als Erwiderung gab es einen närrischen Schnappschuss aus [...]

Spaß muss auch `mal sein2021-11-22T10:43:38+01:00

Warum ist ein Welpe so teuer?

Über Geld redet man nicht… Ich finde schon, dass man nachfragen darf, wie sich ein Welpenpreis zusammensetzt. Beim DBV ist eine Deckgebühr von 80 EUR für jeden Welpen, der 8 Wochen alt wird als Deckgebühr an den Deckrüdenbesitzer zu entrichten. Das hat seinen Grund: Um einen Deckrüden zur Zulassung zu bringen, muss er die Formbewertung hinter sich bringen, in [...]

Warum ist ein Welpe so teuer?2021-11-18T17:19:09+01:00

Deutscher Brackenverein e.V.

Wozu sollte ich Mitglied in einem Jagdhundeverein sein? Die Kritik an den Jagdhundeverbänden und -vereinen ist sicherlich teilweise berechtigt. Manche Jäger erkennen in ihnen sogar „mafiöse oder sektenähnliche Strukturen“. Sicher, der Konservativismus ist in jagdlichen Vereinen und Vereinigungen manchmal kaum zu ertragen. Der aktuellen Führung des DBV kann man diesen Vorwurf in meine Augen nicht mehr machen. Vielmehr bemüht [...]

Deutscher Brackenverein e.V.2021-11-18T17:20:48+01:00

Welpengruppe und Junghundetraining

Rechtzeitige Anmeldung nicht vergessen! Der Run auf Hundewelpen ist ungebrochen. In der Coronapandemie sind viele „auf den Hund gekommen“. In Baden-Württemberg ist wie in vielen Ländern geplant, einen „Hundeführerschein“ einzuführen (Koalitionsvereinbarung). Aus all diesen Gründen sind die Kurse in guten Vereinen ausgebucht und es wird eine Warteliste geführt. Wer also seinen Hund dort anmelden will, ist gut beraten, dass [...]

Welpengruppe und Junghundetraining2021-11-18T17:07:05+01:00

Balance Züchter-Hündin-Wurf

Jeder braucht seine Zeit! Die Brutpflege ist bei jeder Hündin ein bisschen anders. Während die eine die Wurfkiste so gut wie nie verlässt, braucht die andere einen gewissen Abstand. Ally braucht Auszeiten. Seit der Wurf schon einmal 30min. bis jetzt aktuell auch schon einmal 2 Stunden friedlich schlummert, erweitert sie den Radius um die Kiste und um das Haus. [...]

Balance Züchter-Hündin-Wurf2021-11-18T17:04:01+01:00

Sozialisierung

Welpenbesuch Ganz besonders ungeschickt ist, die Mutterhündin oder die Welpen mit „Sozialkontakten“ oder Konfliktsituationen zu überfordern. Dazu gehört leider auch der Welpenbesuch. Viele Freunde und Bekannte und natürlich ganz besonders die Welpeninteressenten haben mitgefiebert und würden gerne lieber gestern als heute den Wurf „live“ sehen. Ganz besonders meinem kleinen Freund Tristan, der die Wurfkiste mit gebastelt hat, fällt das [...]

Sozialisierung2021-11-16T22:49:06+01:00

„Ausknopf“

Von der Entspannung... Einen „Ausknopf“ beim Hund zu haben, ist häufig sehr nützlich. Dafür bietet sich das Kraulen in Rückenlage an. In diese begibt sich ein Hund nicht ohne Weiteres. Der Bauch ist die verletzlichste Region. Diese einzunehmen, bedeutet so viel wie: „mach mit mir was Du willst!“ Die Position kann bei einer Unterwerfung oder bei einer Aufforderung zum [...]

„Ausknopf“2021-11-16T22:47:07+01:00

Kleine „Wölfchen“

Der Fang wird langsam länger... Die Racker gedeihen prächtig. Heute ist beim Joggen ein Eichhörnchen direkt vor mir auf dem Waldweg losgesaust. Die Größe dieser Nager haben sie jetzt in etwa erreicht. Nur das Schwänzchen ist noch eher ein kleines Würstchen als ein eleganter Schwanz. (Zuchtziel ist eine Sichelrute 😉) So langsam wird die Schnauze nun spitzer. Nun kann [...]

Kleine „Wölfchen“2021-11-16T22:26:00+01:00

Ein Pfundskerl!

Sie gedeihen weiter prächtig! Mit einer Zunahme von 70g binnen eines Tages ist Arnold heute der Tagessieger. Mit 510g hat er das Pfund geknackt und hat zu Amira aufgeschlossen. Auch die anderen haben zugelegt und sind gewichtsmäßig auf einem sehr guten Weg. So langsam wird es Zeit, positive Verknüpfung mit dem Menschen und seinem Geruch herzustellen. Gut, dass mich [...]

Ein Pfundskerl!2021-11-14T15:35:19+01:00

Heute kein Sorgenkind mehr!

Heute könnte das Züchterleben nicht schöner sein... Die Gewichtszunahme aller Welpen ist heute sehr positiv. Alle haben zugelegt, überwiegend sogar sehr kräftig. Anton hat noch nicht ganz gezündet, hat aber bisher kontinuierlich zugenommen. Nach dem Messen von Aimy hätte ich einen Purzelbaum vor Freude schlagen können. Sie hat innerhalb eines Tages etwas über 10% Gewicht zugelegt. Schon beim Untersuchen [...]

Heute kein Sorgenkind mehr!2021-11-12T20:41:49+01:00

Gott sei Dank sind es nicht mehr!

7 Hände voll zu ztun... Gott sei Dank sind es nicht mehr! Keine Ahnung wie die Hundemama das macht. Alle regelmäßig zur Kot- und Urinabgabe zu stimulieren und das Gesicht zu putzen, ist richtig Arbeit. Meine Hilfe dazu nimmt sie gerne an. Vor dem Wiegen bekommt sie die Sprösslinge „mundgerecht“ vor die Nase gehoben und kann so ausgiebig die [...]

Gott sei Dank sind es nicht mehr!2021-11-12T21:02:42+01:00

Anton, der IV.

Wo ist er denn? Gute Frage! Dieses Schlitzohr muss ich zum Wiegen immer mitten aus dem Knäul ziehen. Deshalb ist er meist der letzte auf der Waage und deshalb auch der letzte im Blog. Es hat lange gedauert, bis er einmal zum Fotografieren frei lag. Anton ist fast immer der Mittelpunkt des Welpenhaufens. 25min. nach Aimy wurde er in [...]

Anton, der IV.2021-11-12T21:15:01+01:00

Arnold

Just in Time! Wie im Lehrbuch. "Die ersten Welpen werden im Abstand von 5-30min. geworfen." Arnold hat es gelesen. Pünktlich 30min. nach Ayla war er um 15:48 Uhr angekommen. Flutsch, und er war draußen. Nicht aber seine Nabelschnur. Diese hing irgendwo fest. Ally kam einfach nicht mit den Zähnen an die Nabelschnur. Noch war der Bauch zu dick und [...]

Arnold2021-11-10T14:17:46+01:00

Das Schwergewicht Amira

Es ist nicht immer schlecht der letzte zu sein... Amira ist ein sehr alter Name. Er bedeutet im Persischen "Herrscherin". Auch dieser Name passt. Prinzessinen lassen warten! Mit einem Abstand von 2 1/4 Stunden zum letzten Rüden wurde das letzte Hundmädchen um 20:35 Uhr gewölft. Mit 340g ist sie das Schwergewicht im Wurf. Sie hat zu keinem Zeitpunkt Gewicht [...]

Das Schwergewicht Amira2021-11-21T21:26:25+01:00

Aimy

Mancher Start ist ein bisschen schwerer... In Allys Wurf trug ihre zarteste Wurfschwester ebenfalls diesen Namen. Was ein Zufall, dass die Aimy auch bei mir die zarteste im Wurf ist. Das war so nicht geplant. Peter und Julias Aimy brauchte die Flasche,sonst hätte sie nicht überlebt. Aimy wird von lateinisch "amare" = lieben abgeleitet. Liebe scheinen die Träger dieses [...]

Aimy2021-11-12T21:09:57+01:00

Icebreaker Ayla

Der kleine Mondschein... Ayla: Mondschein oder Strahlenkranz des Mondes bedeutet dieser Name im Türkischen. Im Mondlich zu jagen, hat etwas Zauberhaftes. Noch atmemberaubender war der Moment, als ihr Näschen und Mäulchen in der Vulva auftauchte. 5 Minuten hing sie fest und es ging nichts mehr! Als mein Adrenalin und die Sorge zu stark angestiegen war, habe ich beschlossen, einzugreifen. [...]

Icebreaker Ayla2021-11-12T21:05:29+01:00

Ich bin Apollo!

Der geschickte Sechste Apollo: der Namen ist abgeleitet vom griechischen Gott Apollon. Er ist der geschickte, kunstvolle Gott und als Bogenschütze neben Artemis auch ein Gott der Jagd. Als sechster um 18:15 Uhr gewölft war er anfangs mit 290g der leichteste unter den Welpen. Seine Überlebensstrategie ging von vorneherein auf. Ich habe ihn anfangs den Taucher genannt. Meist war [...]

Ich bin Apollo!2021-11-12T21:18:35+01:00

Raus aus dem Haufen! – Rein ins Rampenlicht! Aragorn

Langsam werden sie unterscheidbar... Vorab: Die Namen der Welpen sind temporär. Es wiederstrebt mir, kleine Lebenwesen mit Zahlen zu nummerieren. Die Striche auf den Bändeln sind genug Markierung. Leider kann ich die kleinen Racker (noch nicht) unterscheiden. Deshalb werden die Gummilitzen mit Strichen bleiben müssen. Gut, die Römer haben ihren Kindern einfachhalber auch Zahlennamen gegeben. Quintus, Sextus und andere [...]

Raus aus dem Haufen! – Rein ins Rampenlicht! Aragorn2021-11-12T20:51:12+01:00

Bilder von der Geburt

In die Wurfkiste geschaut... Ganz schön schwer... so eine Geburtshilfe: ... der Hündin den Wehenbauch und den Kopf streicheln. Die Psychobetreuung erinnert mich irgendwie an die Geburt unserer Kinder. ... verschmutzte Unterlagen tauschen. ... Welpen entwickeln und trocken rubbeln. ... Welpen aus dem Weg räumen, wenn dern nächste kommt und die Hündin Löcher in die Unterlage graben will. ... [...]

Bilder von der Geburt2021-11-09T16:44:44+01:00

Kampf dem Wäscheberg!

2. Tag Getreu dem Titelmotto laufen die Waschmaschine und der Trockner seit heute nach durch. Was eine Wäschschlacht! Auch heute morgen war das Lager wieder komplett nass. Wie gut, dass ich die einjährlige Ausbildung zum Altenpflegehelfer absolviert habe. Das Wäschewechseln geht noch wie im Schlaf. Das war in der heutigen Nacht, in der ich bis bis 04.00 Uhr bei [...]

Kampf dem Wäscheberg!2021-11-09T13:58:03+01:00

Der A-Wurf mit 7 Zwergen liegt

6 Stunden Spannung und alles wird gut... Heute Morgen um 7:00 Uhr begannen die Öffnungswehen. Nachdem sich die Intensität kontinuierlich gesteigert hatte, dauerte es noch bis 14.00 Uhr bis die Presswehen begannen. Um 14:30 erschien die erste Fruchtblase in der Vulva. Wenige Minuten später platzte diese. Es dauerte weitere 30 Minuten bis das Köpchen des ersten Hundemädchen in der [...]

Der A-Wurf mit 7 Zwergen liegt2021-11-08T22:08:45+01:00

Der Countdown läuft

Endspurt Die Hündin hat kaum noch Appetit. Sie nimmt nur noch Käse, ein bisschen Welpenmilch und Wasser an. Seit dem Nachmittag buddelt sie immer wieder in Ennas Weidenkorb. Nun ist auch die Temperatur auf 36,8°C abgesunken. Damit dürften die Presswehen in den nächsten 20 Stunden beginnen... Startseite

Der Countdown läuft2021-11-09T21:25:49+01:00

61. Tag

Tag: Schnell noch die letzten Sonnenstunden genießen… Gestern hat uns Rolfs Karte erreicht (s. Bild). Die ganze Familie fiebert mit uns. Sie sind zwar keine Jäger, begleiten aber all unser jagdliches Treiben mit großem Interesse. Für uns und die Hunde sind sie sehr wichtige Freunde und Wanderkameraden. Rolf hat nach einer Kreativitätspause im Ruhestand wieder seine volle explosive Schaffenskraft [...]

61. Tag2021-11-07T19:42:19+01:00

Ein ruhiger 60. Tag

Im Südwesten noch nichts Neues... 60. Tag: Ally ist in den letzten Tagen sehr liebesbedürftig. Sie lässt keine Gelegenheit aus, sich Streicheleinheiten abzuholen. Auch das Streichen über ihren prallen Bauch genießt sie sichtlich. Bei den beiden Spaziergängen zum "Knappeneck" hat sich unsere Hundedame wacker geschlagen. Insgesamt hat sie etwas über 8km in gemächlichem Tempo gemeistert. Nachdem Ally am Morgen [...]

Ein ruhiger 60. Tag2021-11-07T19:41:36+01:00

7 Zwerge

Röntgenbilder 56. Tag Es werden wohl sieben... Auf Empfehlung von Allys Züchtern Julia und Peter Kopp und der betreuenden Tierärzte des TGZ Braun in Lahr haben wir uns zu einer Röntgendiagnostik zur Bestimmung der Welpenzahl entschlossen. So wissen wir genauer, wann die Geburt zu Ende ist. Da hat sich dann doch der Mediziner in mir durchgesetzt... Im Röntgenbild sind [...]

7 Zwerge2021-11-03T17:22:34+01:00

Ein zauberhafter Herbsttag im Achertal

Ein zauberhafter Herbsttag im Achertal 54. Tag: Das Bäuchlein wird immer dicker. Die Zitzen sind stark angeschwollen und die ersten Wehen sind jetzt zu beobachten. Danach ist ordentlich Bewegung im Bauch zu sehen und häufig geht etwas Trächtigkeitsausfluss ab. Beim vorsichtigen Betasten des Bauchs sind schon die sanften Stöße der Welpenpfötchen zu spüren. Ein tolles Gefühl, das neue Leben [...]

Ein zauberhafter Herbsttag im Achertal2021-11-03T17:09:10+01:00

Welpenzählung im Ultraschall

Welpenzählung im Ultraschall Da mehrfach nachgefragt wurde, ob im Ultraschall eine genaue Welpenzählung möglich ist, möchte ich hier das Thema ein wenig erläutern: Ein Ultraschallbild ist ein Schnittbild. Deshalb müssen wir gedanklich folgendes Experiment machen: 10 Würmer sollen sich gleichmäßig verteilt in einem Apfel verstecken. Nun schneiden wir den Apfel in der Mitte durch. Wenn wir dann auf eine [...]

Welpenzählung im Ultraschall2021-10-20T20:03:12+02:00

2. Ultraschalluntersuchung

2. Ultraschall Tag 38 Ally geht es nach wie vor sehr gut. Das Bäuchlein ist langsam zu sehen. Die Zitzen sind von Tag zu Tag angeschwollen und der Stand der Gebärmutter ist in der Bauchmitte gut zu tasten. Auch der Appetit nimmt langsam zu und die Portionen werden größer. Bei all diesen Veränderungen war die Neugier einfach nicht mehr auszuhalten. Bewegen sich [...]

2. Ultraschalluntersuchung2021-10-17T22:46:22+02:00

Erste Ultraschalluntersuchung

Tag 26. nach dem ersten Decktag... Zeit für eine Erfolgskontrolle Nach einer ziemlich langen Pause geht es nun weiter in diesem Blog. Viel zu sagen gab es in der Zwischenzeit nicht. Nach der sehr erlebnisreichen Exkursion in die Steiermark sind wir wieder gut auf dem Steinmättlehof angekommen. Die Hündin ist gesund und die Zweibeiner mussten in der Zwischenzeit das [...]

Erste Ultraschalluntersuchung2021-10-17T22:37:26+02:00

2. Decktag

2. Decktag - was lange währt... Die Annahme, dass das 2. Rendevouz am Donnerstagmorgen zielgerichteter ablaufen wird, hat sich ziemlich schnell als falsch erwiesen. Das Liebesspiel war sofort sehr stürmisch. Zum Hängen kam es nicht. Im entscheidenden Moment wendete sich die Hündin ab oder setzte sich hin. Nach über einer Stunden wurde das Treiben ruhiger und eine Bemühung des [...]

2. Decktag2021-11-03T17:33:58+01:00

1. Decktag

1. Deckakt Die Dramatik darf nicht fehlen. Nachdem der erfahrene Rüde nach liebevollem Vorspiel immer wieder versucht hat aufzureiten, hat die Hundedame im entscheidenden Augenblick den Akt sabotiert. Als ob der Größenunterschied von 46 zu 54cm nicht schon genug Schwierigkeiten beim Deckakt bereitet... Erschwerte Bedingungen hatte ich schon befürchtet. Der ersten Deckakt ist für manche Hündinnen schmerzhaft. Nur mit [...]

1. Decktag2021-09-08T11:32:01+02:00

St. Gallen in der Steiermark

Zu Besuch in der Steiermark St. Gallen liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Ort Vordernberg, an dem die Steirische entstand. Ein Anlass das Terrain und die Fauna zu erkunden. Beim Aufstieg in die Berge füllt der Nebel noch das Tal. Erstes Ziel ist die Teufelskirche, eine Karsthöhle oberhalb des Ortes. So ganz wohl ist uns in der Höhle nicht. [...]

St. Gallen in der Steiermark2021-11-03T17:32:55+01:00

Anreise St. Gallen in der Steiermark

Anreisetag nach St. Gallen in der Steiermark Nach langer aber unkomplizierter Fahrt begrüßt uns eine zauberhafte Abendsonne und die mächtige Bergkulisse des Gesäuses. Morgen werden wir erst einmal die Gegend erkunden bevor am Nachmittag ein erster Deckversuch erfolgt. Startseite

Anreise St. Gallen in der Steiermark2021-09-07T18:01:28+02:00

Letzte Progesteronspiegelbestimmung

Letzte Progesteronspiegelbestimmung Der Theorie ist jetzt Genüge getan! Der Wert liegt bei 3,7 ng/ml. Jetzt packen wir die Koffer. Experte Boris vom Sterischen Gjaid hat das letzte Wort! Wir verlassen uns auf seinen Sachverstand. Dienstag und Donnerstag sind als Decktermine angedacht. Morgen fahren wir in die Steiermark. Wir sind schon gespannt wie Flitzebögen, die Heimat der Steirischen kennen zu [...]

Letzte Progesteronspiegelbestimmung2021-10-14T12:22:22+02:00

4. Progesteronspiegelbestimmung

Progesteronwert: Es lässt sich nichts erzwingen… Der heute gemessene Wert beträgt 3,04ng/ml. Damit hat der ersehente Anstieg auf 3,5 bis 4ng/ml nicht stattgefunden. Der Duldungsreflex ist bei der Untersuchung der Tierärztin heute schon vorhanden. Dann warten wir eben noch ab! Es bleibt uns auch nichts anderes übrig… 😉 Nächster Wert: morgen, Sonntag! Starteite [...]

4. Progesteronspiegelbestimmung2021-10-14T12:27:34+02:00

3. Progesteronspiegelbestimmung

3. Progesteronspiegelbestimmung Mit 2,11 ng/ml hat sich der Hormonwert innerhalb von 1,5 Tagen fast verdoppelt. Ein funktionierender Gelbkörper ist vorhanden. Das ist schon einmal eine gute Nachricht. Allerdings ist der Deckzeitpunkt nun noch ca. 3,5 bis 4 Tage entfernt. Ally versucht nun immer wieder ihren Zustand zu "präsentieren" (s. Bild). Immer noch lässt das Die Kollegin [...]

3. Progesteronspiegelbestimmung2021-10-14T12:23:49+02:00

2. Progesteronspiegelbestimmung

2. Progesteronspiegelbestimmung Heute ist mit 1,1 ng/ml ein Anstieg des Progesteronspiegels über den Basiswert festzustellen. Ally befindet sich noch im Proöstrus. Damit ist der Eisprung, die Ovulation in den nächsten Tagen zu erwarten. Wie bei den letzten Läufigkeiten versucht Ally ihren Zustand der Rudelschwester zu präsentieren. Das Interesse unserer Appenzellerin am Geschehen ist noch sehr begrenzt. Das ändert sich [...]

2. Progesteronspiegelbestimmung2021-10-14T12:21:23+02:00

1. Hormonspiegelbestimmung

1. Hormonspiegelbestimmung Wir sind am 6. Tag nach dem Beginn des Färbens angekommen. Für eine junge Hündin ist das eine gute Gelegenheit, eine erste Progesteronspiegelbestimmung und Abstrichzytologie duchzuführen. Wie erwartet zeigt der Hormonspiegel mit 0,63ng/ml noch einen Basiswert. Der sprunghafte Anstieg ist noch nicht erfolgt. Auch die Zytologie zeigt eine typisches Bild für die Mitte der Läufigkeit. Nach Absprache [...]

1. Hormonspiegelbestimmung2021-10-14T12:23:12+02:00

Ausflug ins Tonbachtal/Baiersbronn

Ausflug ins Tonbachtal/Baiersbronn Um den beginnenden Hormonsturm die Hunde etwas vergessen zu lassen, haben wir eine ausgedehnte Wanderung über den Premiumwanderweg „Murgleiter“ unternommen. Die Sauen haben den Waldboden an der Elmehütte gewaltig aufgewühlt. Bei Allys Inspektion der „Sauerei“ waren die Pfifferlinge und Semmelstoppeln nicht zu übersehen. Und da wir dort keine freie Büchse haben, mussten wir die Pilze als [...]

Ausflug ins Tonbachtal/Baiersbronn2021-11-03T17:30:12+01:00

Versteckte Botschaften

"Versteckte Botschaften" Beim Gang durch das Forstrevier Allerheilgen setzt Ally nun alle paar Meter Botschaften an die Rüdenwelt ab. Ob, wie schon oft, bald liebestrunkene Nachbarsrüden an der Tür kratzen? Startseite

Versteckte Botschaften2021-09-07T17:41:46+02:00

Ally ist läufig

Ally ist läufig... Nachdem die Appenzellerin Enna vor 2 Tagen angefangen hat zu färben, beginnt nun auch bei Ally fast synchron die Läufigkeit. In den vergagenen Tagen haben sich die beiden Hündinnen schon ausgiebig an der Schnalle beschnüffelt und häufiger als sonst bei den Spaziergängen Urin abgesetzt. Die Läufigkeit kommt somit nicht ganz überraschend. Damit wird es höchste Zeit Kontakt mit dem [...]

Ally ist läufig2021-09-07T17:43:21+02:00

Hallo Welt!

Hallo Welt! Willkommen auf unserem Blog. Dies ist unser erster Beitrag zum Newsblock über den Zwinger vom Steinmättlehof. Startseite

Hallo Welt!2021-09-03T11:35:33+02:00
Nach oben