Welpen zu vergeben

Dieses Mal nicht in eigener Sache: Für alle, die bei uns nicht mehr zum Zug kamen: In Friedhelm Kunsts Zwinger „Bracken von der Escherlinde“ in Brilon sind noch Welpen zu vergeben. Auf den Bildern in Instagram (bracken.von.der.escherlinde) kann man sich vom gelungenen Wurf überzeugen. Auch im Web finden sich weitere Informationen zum Zwinger. Bei Fragen zur Rasse und dem [...]

Welpen zu vergeben2024-07-15T13:27:14+02:00

Abschied

Jetzt ist es so weit! Ausgestattet mit den Papieren des DBV konnten dann Beppo und Baako am Freitag, Bommel und Rollo (Berno) am Samstag und Baila und Bembel am Samstag von den neuen Besitzern abgeholt werden. Die lieben Rückmeldungen und Bilder vom Ankommen im neuen Zuhause trösten etwas über den Abschied. Benny bleibt noch bis zum Samstag. Bella Blume, [...]

Abschied2024-07-15T13:09:01+02:00

Letzte Woche auf dem Sohlberg

Mit einem weinenden… …und einem lachenden Auge: 9 solche quirligen Pakete zu beschäftigen wurde immer schwerer. Sie wollen jetzt die Welt entdecken. „Papi“ hat aber nur 2 Arme und 2 Beine. Das reicht bestenfalls für 3 der „Kurzen“. Es wurde Zeit, dass das mehrere Personen übernehmen. Morgens nicht mehr von einem solchen Haufen begrüßt zu werden, wird aber sehr [...]

Letzte Woche auf dem Sohlberg2024-07-15T13:02:04+02:00

Terminplanung

Impfen, Chippen und Wurfabnahme Am Dienstag, den 09.07. bekommen die Zwerge ihre "Marke" (Mikrochip) und den Europäischen Heimtierausweis vom Tierarzt. Natürlich bekommen Sie am Termin auch ihre erste Impfung. Mit 3 Monaten ist dann die erste Tollwutimpfung fällig. Für viele Nachbarländer ist diese bei Einreise mit dem Hund vorgeschrieben. Bei Tierärzten mit reiner Terminsprechstunde lohnt es sich jetzt schon [...]

Terminplanung2024-07-01T12:49:23+02:00

Alle Welpen sind vergeben

Welch große Freude... Alle Welpen sind vergeben. Wir glauben, sie bekommen ein sehr gutes neues Zuhause. Eine ganz besondere Ehre ist für uns, dass 2 Hunde in Familien gehen die bereits eine „Steirische“ führen. Das zeigt, dass diese Rasse doch etwas ganz Besonderes ist. 😊 Baila geht zur ihrer Großtante Cira [...]

Alle Welpen sind vergeben2024-07-01T12:29:15+02:00

Erste „Verteilrunde“ abgeschlossen

Große Besuchsrunde am Wochenende Wieder geht ein ereignisreiches Wochenende zu Ende.Wir konnten die ersten Welpne fest vergeben und denken, dass in dieser Runde alle Vergebenen ein richtig gutes Zuhause finden. Benny unser Erstgeborener geht in die Elbmarschen südlich von Hamburg. Er darf eine Woche länger bleiben bis er abgeholt wird. Sein Name bleibt unverändert. Balu bleibt als Baako ("Nummer [...]

Erste „Verteilrunde“ abgeschlossen2024-06-24T19:50:48+02:00

Jagdliche Prägung

Erster Wildkontakt Aktuell geht es drunter und drüber im Zwinger. Die Welpen haben jetzt fast jeden Tag Besuch. Heute steht eine Videocasting für Interessenten von weit her bei einer befreundeten Familie in Oppenau an. Die Übertragungsgeschindigkeit auf unserem herrlichen Berg, gibt eine Videokonferenz nicht her. Die Kleinen waren nun mehrfach im Garten und im Zwinger. Sie haben nun alle [...]

Jagdliche Prägung2024-06-16T16:39:43+02:00

Mutige voran!

Erste Schritte in den Raum - Gartenparty   Gestern haben sie es auf der Suche nach der „Milchbar“ gewagt. Blume und Balu haben sich aus dem Schlafbereich gewagt und die kleine Stufe überschritten. Leider war die Mamma nicht willens etwas von ihrer Milch abzugeben und wollte lieber mit den Zwergen spielen. So endete die Jagd auf den noch sehr [...]

Mutige voran!2024-06-06T16:26:38+02:00

Autogewöhnung

Erster "Ritt" durch das Revier   Die komplexen Bewegungen eines Fahrzeugs stellen hohe Anforderungen an das Gleichgewichtsorgan. Neben dem Einatz von Schaukeln und Wippen und anderen 3-dimensional sich bewegenden Übungsgeräten hat sich das frühe Gewöhnen an Autofahrten bewährt. Das verhindert beim Welpenübernehmer größere Schwierigkeiten bei der Fahrt zum neuen "Rudel" und auch später, wenn der Hund seinen Führer/seine Führerin [...]

Autogewöhnung2024-06-05T20:42:30+02:00

Bereit für die ersten Abenteuer auf dem „Spielplatz“

Das Spielzimmer ist bezogen!   Einige Tage sind seit dem letzten Post vergangen. Die Einrichtung des Welpenzimmers mit Röhren, Bällebad, Wippen, Schaukeln und Wackelbrettern, einem Schlafbereich für die Welpen, einem Tür-und Fensterschutz musste abgeschlossen werden. Um dieses Mal das „Gematsche“ am Futternapf zu minimieren, haben wir mit einem kleineren und größeren Futterrondell „aufgerüstet“. Als mit Hilfe von Marius Schreinerkünsten [...]

Bereit für die ersten Abenteuer auf dem „Spielplatz“2024-06-04T10:28:16+02:00

Farblegende

Damit es einfacher fällt, die Kleinen zu identifizieren...   Auf mehrfaches Bitten kommt hier die "Farblegende" der Halsbänder: Benny: helles grünes Halsband (ohne schwarze Streifen) Balu: schwarzes Halsband Blume: oranges Halsband Baila: gelbes Halsband mit schwarzen Streifen Buddy: blaues Halsband (ohne schwarze Streifen) Beppo: dunkelgrünen Halsband mit schwarzen Streifen Bonita: pinkes Halsband Berno: rotes Halsband Bommel: blaues Halsband mit [...]

Farblegende2024-06-04T10:27:34+02:00

Spielzeugbau

Weil es Spaß macht zu basteln   Immer wieder einmal werde ich gefragt: "Warum machst Du das alles?" Die Antwort ist einfach: "Weil es mir Freude macht!" Ja, dieser ganze Welpenzirkus mit dem ständigem nächtlichen Aufstehen, weil die Hündin das viele Fressen und die aufgenommenen Ausscheidungen der Welpen loswerden muss, die viele Wäsche und anderes mehr sind auch Arbeit. [...]

Spielzeugbau2024-05-30T18:50:21+02:00

Montag und Dienstag

Homeoffice, Medientag und 1. Tag Entwurmen   Da Cora und Tim mich in diesen beiden Tagen unterstützen 😊 kann ich wieder einmal mein "Logbuch" auf Vordermann bringen und endlich die Posts zum Wochenende abschließen. Das Fotoshooting im Hof mit den beiden hat wieder schöne Bilder gebracht, die sich trefflich für die Beiträge dieser Tage eignen. Cora hat außerdem wieder [...]

Montag und Dienstag2024-05-28T09:59:32+02:00

Sonntag

Balu will als erster die Welt sehen   Das ist ein wahnsinniger Moment, wenn Du einen Welpen in der Hand hältst und er Dich mit einem verträumten Blick anschaut. Natürlich sieht er in diesem Moment genau so wenig scharf wie ein Menschenbaby bei der Geburt. Aber es ist irgendwie ein erhebender Moment, wie in den kleinen Gehirnen die Information [...]

Sonntag2024-05-27T17:09:29+02:00

Samstag

Erster Welpenbesuch und Welpenzimmer   Heute hatten sich Sebastian und Tochter Svenja als erste Fremde zum ersten Besuch angesagt. Da wir gerade mit beiden Hündinnen vom Spaziergang zurückkamen, konnte der Besuch schon vor der Tür Kontakt mit den Hunden aufnehmen. Mit ein bisschen Bestechung durften beide über längere Zeit die Welpen in der Wurfkiste beobachten. Damit die Hundemutter nicht [...]

Samstag2024-05-27T17:01:23+02:00

Freitag

Fortsetzung des Zaunbaus   Da das Wetter heute endlich wieder einmal trocken ist, schnappen sich Jona und Jan-Peter die Akkuschrauber und die Kettensäge und arbeiten am Robinienzaun um das Grundstück herum weiter. Der Zaun wird wohl nun doch nicht komplett fertig bis die Welpen den Garten erobern. Ergänzt durch einen provisorischen Schafzaun wird das Provisorium verhindern, dass die kleinen [...]

Freitag2024-05-27T16:52:44+02:00

Vom Krabbler zum Läufer

Sie beginnen zu stehen... Berno und Bommel haben als erste ihr Gewicht verdoppelt. Die Gewichtszunahme ist aber nicht alles. Bei den heutigen ersten Steh- und Gehübungen gehen andere voran. Der kleine Beppo liegt beim Wettrennen um die Zitze an der Spitze. Er steht zwar wacklig, aber er steht und läuft am längsten. Er entwickelt sich, was die prozentuale Gewichtszunahme [...]

Vom Krabbler zum Läufer2024-05-23T15:47:32+02:00

Besuch im Haus

Levi und Tim Nachdem Marietas Patenkind Levi von Samstag bis heute zu Besuch war, ist heute Abend Coras Freund Tim angekommen. Auch bei ihm braucht Ally Zeit und hält in mit Knurren auf Distanz. Levi war am 3. Tag aktzeptiert und durfte deshalb direkt neben die Wurfkiste stehen. Gut, ein Käselmitbringsel hat das ganze etwas beschleunigt. Mit einer Simultanknödelorgie [...]

Besuch im Haus2024-05-21T13:19:31+02:00

Gemütlicher Pfingstsonntag

Ruhige Kugel Die Welpen sind jetzt eine Woche alt. Die Kleinen gedeihen prächtig. In der Welpenkiste hat sich die Routine  eingestellt. Heute war Ally erstmals bereit, ihre Welpen alleine zu lassen und die kleine Waldgassirunde mitzugehen. Bis zum Beginn der Übergangsphase weitere "Fortschritte" eintreten und die Winzlinge die Augen und Ohren öffen, wird es nun eine weitere Woche dauern. [...]

Gemütlicher Pfingstsonntag2024-05-19T22:20:23+02:00

Raus aus der Kiste… rein in die Kiste

Ally nimmt wieder am Familienleben teil Heute haben die Winzlinge zum ersten Mal 2 Stunden am Stück geschlafen. Da der Wurfkistenbewacher von der Chefin des Hauses am Grill eingeteilt wurde, wollten die beiden Hundedamen Ally und Ayla mit in den Garten. Durch das geöffnete Fenster zum Garten waren keine Laute aus der Welpenkiste zu hören. So konnte sich die [...]

Raus aus der Kiste… rein in die Kiste2024-05-18T19:29:26+02:00

Regenwetter

6. Tag: alles ruhig... Fotozeit... Draußen ist der April zurück. Die Welpen fühlen sich wohl und werden immer wieder ein bisschen durchmassiert, um die Verdauung anzuregen und die Blähungen zu lindern. Außerdem frönen Cora und Jan-Peter heute ausgiebig ihrem Hobby Fotografieren und Posten. Ich hoffe es sind uns ein paar Schnappschüsse gelungen die Euch begeistern können. Heute gibt es [...]

Regenwetter2024-05-18T19:27:42+02:00

Normalität <=> Züchtersorgen

4. Tag: Endlich legen Sie zu... bis auf Beppo Der Tag beginnt mit einer Entspannung. Alle Welpen haben Gewicht zugegelegt...naja bis auf Beppo... Morgens ist bei Beppo noch alles in Ordung. Im Laufe des Tages meckert er am laufenden Band. Bekommt nicht genug an der Milchbar? Immer wieder schläft er beim Nuckeln ein. Ob ihn Blähungen plagen? Ist ihm [...]

Normalität <=> Züchtersorgen2024-05-18T19:27:04+02:00

Alben für den B-Wurf sind fertig

3. Tag: Rückbildung und Gewichtsverlust Wenn ich merke, dass meine Hündin Stress hat, werde ich immer ein bisschen nervös. Wie auch beim A-Wurf hechelt Ally noch viel. Die Rückbildungswehen sind teilweise an der Baudecke zu sehen. Sie schleckt sich oft sauber, da die Lochien noch ausgeprägt sind. Die Versorgung der 9 Welpen ist auch kein "Zuckerschlecken". Ihre Ernährung kostet [...]

Alben für den B-Wurf sind fertig2024-05-18T19:24:36+02:00

Eieiei… die Geschlechtsbestimmung

Bea ist ein Berno Und so was passiert mir. Nicht zu glauben! Bea ist nicht Bea sondern Berno. Sapperlot! Dafür entschädigen wir die Blogleser mit dem Geburtsvideo von Beppo unserem süßen "Minni". Nach anfänglichen Startproblemen und ein bisschen Zitzenhilfe behauptet er sich ganz gut. Er erinnert uns start an Ares aus dem A-Wurf: "Klein aber oho!". Das Video findet [...]

Eieiei… die Geschlechtsbestimmung2024-05-18T19:24:08+02:00

2. Tag

Buddy Das ist Buddy! Wie alle Welpen hat Buddy am ersten Tag ein wenig Gewicht abgenommen. Das ist für den ersten Tag normal. Die Vormilch (Kolostrum) ist noch nicht sehr nährhaft. Sie dient vorallem dazu, das Abwehrsystem zu stärken. So "übergibt" die Mutter in den ersten Stunden über die Milch Antikörper, die die Winzlinge vor Infektionen schützen! Das ist [...]

2. Tag2024-05-18T19:23:02+02:00

Die Geburt zieht sich…

Es müsste geschafft sein: Buddy, Beppo, Bonita, Berno und Bommel sind da! Die letzten 3 brauchen Zeit. Bei  ihnen hat es über 1 1/4 bis fast 2 Stunden gedauert. Nun müsste es aber geschafft sein. Es ist kein Welpe mehr zu tasten und zu hören. Beim letzten waren die intrauterinen Töne mit dem Stethoskop durch die Bauchdecke noch gut [...]

Die Geburt zieht sich…2024-05-18T19:22:05+02:00

62. Tag: Die Geburt beginnt!

Benny, Balu, Blume und Baila sind gelandet! Nach weitgehend schlafloser Nacht mit Allys Senkungs- und dann Eröffnungswegehen hat Benny um 4:50 Uhr den B-Wurf eröffnet. Es folgten Balu und Blume. Vor 5 Miunuten hat Baila ihr erstes Quicken hören lassen... Startseite

62. Tag: Die Geburt beginnt!2024-05-12T18:25:38+02:00

Röntgenbild am 53. Tag

Neune Am Freitag haben wir unseren kleinen "Dickbauch" zum Röntgen ins TGZ Braun nach Lahr gefahren. Die Tierärztin Dr. Judith Braun hat 9 Welpen gezählt. Das wird ein Haufen Arbeit! Natürlich freuen wir uns über die große Zahl und hoffen, dass weiterhin alles glatt geht. Seit Montag messen wir die Temperatur. Sie liegt noch zwischen 37,3 und 37,5 °C. [...]

Röntgenbild am 53. Tag2024-05-06T12:12:36+02:00

Dicker Bauch – Marketing

Schneebild mit rundem Bauch - Nachfrage nach Welpen Gestern ist uns ein schönes Schneebild mit Trächtigkeitsbauch gelungen. Das möchten wird natürlich teilen... Leider ist die Nachfrage nach Steirischen Bracken aktuell wohl sehr bescheiden. Wenn alles gut geht, sind deshalb noch einige Welpen zu haben sein. Interessenten mit Jagdschein dürfen sich gerne bei uns melden. Wir beantworten gerne alle Fragen [...]

Dicker Bauch – Marketing2024-04-22T20:15:16+02:00

2. Ultraschall

Es sind doch mehr... Nachdem wir uns mit bis zu 28°C schon im warmen Frühjahr glaubten, ist der Winter auf dem Steinmättlehof mit Temperaturen von 0-4°C zurück. Das ist schon ein seltsames Bild mit Frühjahrsblüten, dem Frühjahrsgrün der Bäume und dem darauf ruhenden Schnee. Weder der Winter noch der Frühling gewinnt die Oberhand. Nachts schneit es nun schon seit [...]

2. Ultraschall2024-04-21T16:02:41+02:00

„Hängepartie“

Der Progesteronwert steigt nicht... Montag 04.03.: Der erste Progesteronwert am mutmaßlich 6.Tag nach dem Feststellen der Läufigkeit war mit 1,7ng/ml fast 3-mal höher als der Wert am 7. Tag der Läufigkeit beim A-Wurf. Hatten wir den Beginn verschlafen? Die Planung des Deckaktes wurde also vorverlegt, hatte sich der Wert doch beim A-Wurf alle 2 Tage verdoppelt. Donnerstag 07.03. (8. [...]

„Hängepartie“2024-03-12T23:55:42+01:00

Der Rüde für den B-Wurf steht fest

Attila vom Ochsenkar Der Vater von Ally (Gerry vom Tal Wachau aus Oberösterreich) und der Vater des A-Wurfs (Boris vom Steirischen Gjaid aus der Steiermark) sind „Österreicher“. Dieser Linientradition bleiben wir auch dieses Mal treu und setzen jetzt auf einen „Österreicher“ aus der Linie von der Jagermahd/Ochsenkar. Die Wahl war schwer! Beide Kandidaten aus österreichischer Zucht, die der Zuchtwart [...]

Der Rüde für den B-Wurf steht fest2023-12-30T18:09:49+01:00

Ergebnis der Hüft-Röntgenuntersuchung für Ayla

Wie die Mutter so die Tochter Die Mutter hat ihre Anlagen für die A1-Hüfte weitervererbt. Die Beurteilung durch den Gutachter des DBV ergibt ebenfalls eine A1-Hüfte. Das freut uns natürlich sehr! Ein bisschen spannend ist das Ergebnis immer, da der Vater Boris vom Steiriaschen Gjaid mit B1 bewertet wurde. Vielleicht folgt Ayla ja ihrer Mutter in der Zucht nach. [...]

Ergebnis der Hüft-Röntgenuntersuchung für Ayla2023-12-30T18:03:47+01:00

Winterausflug zum Buchkopfturm

Jagdfreier Sonntag im Winterwald Nach der ersten intensiven Bewegungsjagdphase war es an der Zeit, gemeinsam im Winterwald zu chillen. Cora hat uns fotographisch begleitet und stimmungsvolle Bilder geschossen. Solche Tage sollten nie zu Ende gehen... Startseite

Winterausflug zum Buchkopfturm2023-12-05T22:27:02+01:00

Der B-Wurf geht in die „Vorbereitung“

Jetzt ist es raus! Die Zuchtabsichtserklärung ist bei Ingo Völkel angegeben. Die zuchtrelevante Hitze wird voraussichtlich gegen Ende Februar eintreten. Wir werden im November natürlich noch einmal die Tierärztin Judith Braun vom TGZ Braun in Lahr um ein gesundheitliches Votum bitten. Auch der Deckrüde muss noch ausgesucht werden, trotzdem freuen wir uns schon auf das Abenteuer in der 2. [...]

Der B-Wurf geht in die „Vorbereitung“2023-10-25T23:00:22+02:00

Therapiebegleithundeteam

Ally und Jan-Peter sind ein geprüftes Therapiebegleithundeteam Ein großer Teil unserer Lebenszeit verbringen die Hunde, Marieta und ich am Arbeitsplatz in der Haus- und Betriebsarztpraxis. Die Hunde begleiten uns bisher nur passiv in die Praxis und warten geduldig auf ihre Zeit in der langen Mittagpause und am Abend im Wald oder auf dem Hundeplatz des VDH Durbachtal. Beide Hunde [...]

Therapiebegleithundeteam2023-10-25T23:00:57+02:00

„Ereignisse“ bis zum Beginn der Drückjagdsaison

Hochs und Tiefs Viel Zeit ist seit dem letzten Post vergangen. Ally, Ayla und Jan-Peter waren aber nicht untätig. Die Ausbildung von Ayla hat Hochs und Tiefs durchlaufen. Die zweite Pubertät ist bei Ayla recht heftig. Sie stellt vieles in Frage und kommuniziert das auch sehr eindeutig. Gehorsam ist aktuell eine schwere Aufgabe! 😉 Da ist sehr viel Geduld [...]

„Ereignisse“ bis zum Beginn der Drückjagdsaison2023-10-25T22:49:34+02:00

Anni, Ares und Aragorn bei der AP erfolgreich!

Das lässt das Züchterherz höherschlagen! Eben sind per WhatsApp 3 Nachrichten eingegangnen, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem machen. Anni hat heute geführt von Rebecca beim Deutschen Brackenverein (DBV) die Anlagenprüfung in Gädheim/Greßhausen mit der Bestbewertung 4-4-4-4 (Schussfestigkeit, Laute Jagd mit Fährtenwille, -sicherheit und –laut) bestanden. Raphael hat gleichgezogen. Vor den Richtern des Deutschen Bracken-Clubs (DBC) hat er [...]

Anni, Ares und Aragorn bei der AP erfolgreich!2023-03-31T12:57:36+02:00

Begleithundeprüfung und Teamtest

Mal 'was ganz anderes... Ein Hund, der auf's Wort hört, ist der Traum jedes Hundeführers. Bracken zu erziehen ist nicht so ganz einfach, aber nicht unmöglich. Da wir im VdH Durbachtal eine hervorragende Ausbildungsstätte gefunden haben, mussten wir uns nach einem Jahr Training des Gehorsams natürlich auch einmal beweisen: Am 19.03.2023 haben die beiden Mädels bei der Begleituhundeprüfung (Ally) [...]

Begleithundeprüfung und Teamtest2023-03-31T12:58:32+02:00

AP Übungstag mit Anni

Wiedersehen mit einer hübschen blonden Hundedame Anni will Ende März zur AP. Eine Generalprobe kann nicht schaden! Markus hat uns sein Nierderwildrevier in Kehl zur Verfügung gestellt, so dass wir Anni noch einmal auf die Hasenfährte setzen konnten. Die Suche nach Meister Lampe war zunächst witterungsbedingter sehr zäh. Am wärmer werdenden Mittag und Nachmittag waren Hasen auf den Läufen, [...]

AP Übungstag mit Anni2023-03-24T16:17:15+01:00

Fotoshooting mit Accessoires von Plakkies

Endlich Zeit die Halsbänder und Leinen auszupacken und anzuprobieren! Wegen vieler, vieler Dinge haben wir die bunten Halsbänder von Plakkies liegen lassen, um sie in Muße auszupacken und anzuprobieren. Heute war es endlich so weit! Herrlich, so viel Farbe und Glanz! Sicher, für die Jagd ist das ein wenig auffällig, aber für den Gang durch die Stadt ist das [...]

Fotoshooting mit Accessoires von Plakkies2023-03-24T16:16:43+01:00

Alles beginnt mit einer Idee

Alles beginnt mit einer Idee ... Lange geplant und endlich umgesetzt: Die Mainpage des Steinmättlehofs musste wegen des Abschieds von unserer geliebten Enna angepasst werden. Ayla ist nun auch "offiziell" auf der Seite des Steinmättlehofs vertreten. Der VDH Durbachtal hat die Hunde und mich in der Ausbildung einen entscheidenden Schritt weiter gebracht. Außerdem gab es in der "Steinmättlehoffamilie" zahlreiche [...]

Alles beginnt mit einer Idee2023-01-07T18:55:43+01:00

Jagd an der Kirnburg/Revier Weisweil

Schweine, Schweine, Schweine Ludwig Thoma, der Revierförster, Jagdorganisator, Jagdleiter und Treiberführer, hatte den richtigen Riecher: Ach ist das schön, wenn der Hund bereits nach 100m Treiben einen tiefen Standlaut hören lässt. Da springt man doch als Hundeführer gerne in die Hecke und bearbeitet die Brombeeren mit dem Treiberstock. Die Hecke begann sofort an zu leben und mehre Schwarzkittel suchten [...]

Jagd an der Kirnburg/Revier Weisweil2022-12-06T12:34:13+01:00

Jagd im Taunus

Jagd in Bad Camberg im Taunus Jagen mit Freunden und Geschwistern Schon zum vierten Mal durften wir in den Taunus ins Bad Camberger Revier kommen. Neben einer sehr professionellen und charmanten Jagdleiterin hat die Jagd reichlich Naturverjüngungsflächen und Dickungen zu bieten. Genügend Eichenmast ist vorhanden, so dass sich das Schwarzwild hier gerne einschiebt. Rehwild ist genug vorhanden, häufig ist [...]

Jagd im Taunus2022-12-06T12:32:36+01:00

Jagd in Lutzelhouse

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen Lutzelhouse liegt im malerischen Vallée de la Bruche. Die Jagd liegt im Bergmassiv des Rocher de Mutzig und wird dominiert von einem Eichen-Buchen-Mischwald. Am Jagdtag waren 2 Treiben a 3 Stunden in der Nähe des Ortes geplant. „Am Start“ des ersten Triebes waren Berta, Ally und Azubi Ayla mit Steffen und [...]

Jagd in Lutzelhouse2022-11-29T21:37:05+01:00

Jagd in Weisweil

Aylas 2. Jagdtag Hundeführer Moritz wurde mir bei der Jagd im Sulzbach zur Unterstützung zugeteilt. Das Treiben mit ihm war sehr effektiv und harmonisch. Als „Revanche“ durfte ich heute ins Revier Weisweil am Kaiserstuhl kommen. Wie am Vortag durfte Ayla wieder mitlaufen. Leider wurden Ally und Ayla schon auf den ersten 10m des Triebs fündig und verfolgten Wild nach [...]

Jagd in Weisweil2022-11-21T12:09:33+01:00

Premiere im Forstrevier Hanau/Wolfgang

Aylas erste Jagd im Forstrevier Hanau/Wolfgang An den Jagdtagen mit Ally total unterfordert und kaum noch zu bändigen. Deshalb habe ich mich entgegen der Planung entschieden, den Nachwuchs schon in dieser Saison laufen zu lassen. Irgendwie werde ich die Schweißprüfung trotzdem mit ihr hinbekommen. Dirk hat uns seine Ersatzweste zur Verfügung gestellt, die wir am Mittwoch in Oberursel am [...]

Premiere im Forstrevier Hanau/Wolfgang2022-11-22T09:04:02+01:00

GP in Templin

Gebrauchsprüfung (GP) in Templin in der Uckermark Uckermark: Ich hatte schon oft von dieser Naturschönheit gehört. Leider blieb Brandenburg bisher ein „weißer Fleck“ auf der persönlichen Landkarte. Da ich die Öffnung der Ausschreibung für die Prüfungen für AP und GP verschlafen hatte, blieb nur noch, zu nehmen was übrig war: AP für Ayla in Königsberg und GP für Ally [...]

GP in Templin2022-11-10T11:02:40+01:00

AP in Holzhausen/Königsberg in Bayern

Ayla hat die Anlagenprüfung erfolgreich gemeistert! Die letzten Monate waren ein Auf und Ab der Gefühle. Eigentlich war Aylas AP erst für das Frühjahr 2023 geplant. Nach einer überzeugenden Leistung bei einer Übung Ende Juni dachte ich, Ayla wäre reif für die Prüfung. Über 1 km hatte sie einen von 2 aufgestandenen Hasen fährtentreu durch den Kessel gejagt bis [...]

AP in Holzhausen/Königsberg in Bayern2022-11-01T20:10:56+01:00

Wanderurlaub in Krün

Warum Krün immer eine Reise wert ist… Eine Corona-Infektion hat unsere Teilnahme an der Hauptversammlung des DBV in Krün ausgebremst. Schlimm genug, das Zusammentreffen mit Menschen zu verpassen, die einem während der Hundeausbildung und -zucht und darüber hinaus wichtig geworden sind. Auch noch den Wanderurlaub in Krün, der angehängt werden sollte, zu verpassen, das war unvorstellbar. Deshalb haben wir [...]

Wanderurlaub in Krün2022-08-20T23:02:32+02:00

Wandern… oder… Konditionstraining

Wandern... oder... Konditionstraining Eigentlich ist es viel zu heiß zum wandern... Richtig! Aber mit der richtigen Auswahl der Tageszeit, Route und Tourenplanung geht doch vieles. Die Bewegungsjagdsaison kommt bestimmt und Ausdauertraining ist nicht nur für den Hund wichtig... Frühmorgens, wenn die Temperaturen am niedrigsten sind, ist natürlich die beste Zeit. Schattige Bachtäler im Wald mit Aqua- und Airkondition über [...]

Wandern… oder… Konditionstraining2022-07-16T11:41:29+02:00

Bad Peterstal Ally im Bach

Schwarzwaldwandern statt Hauptversammlung des DBV in Krün Die Hauptversammlung des Deutschen Brankenvereins im Karwendel und der anschließende Kurzurlaub mussten leider covidbedingt ausfallen. Aber den Hundeurlaub nach Abschluß der Isolierung deswegen zu streichen, geht natürlich nicht. Auch im eigenen Tal kennen wir längst noch nicht alle Täler, Bäche, Berge, Schutzhütten und Sonnenbänke. Deswegen haben wir gestern und heute die Region [...]

Bad Peterstal Ally im Bach2022-07-11T21:15:37+02:00

Besuch an der Altmühl und Donau

Urlaub im Altmühltal Wir sind dann mal weg.... Mit 3 Hunden im Gepäck zu verreisen, das haben wir uns auch nicht schwerer vorgestellt als mit unseren beiden ersten vierpfotigen Begleitern. Dass aber keine Unterkunft mit 3 Hunden zu finden sein wird, war uns nicht bewusst. Immerhin konnten wir mit dem Zugeständnis Enna und Ally über die Nacht in der [...]

Besuch an der Altmühl und Donau2022-07-11T11:19:51+02:00

A-Wurf in Louisgarde

Schwarzwildgewöhnungsgatter Louisgarde Wie oft im Leben lief der Besuch im Gatter ganz anders ab, als besprochen. 2017 wurden die A-Wurf-Welpen vom Salonwald mit knapp 6 Monaten noch direkt ins „Anfängergatter“ mit Sauen, die sich nicht stellen, geschickt. Deshalb hatten wir nach dem Studium der Homepage des LJV BW für die 5 teilnehmenden Junghunde auch einen Gatterbesuch gebucht. Gott sei [...]

A-Wurf in Louisgarde2022-04-25T10:44:40+02:00

Die Ausbildung frisst Zeit

Die Ausbildlung eines Welpen kostet Zeit Lange hat die Kamera im Schrank gelegen. Und Sie wird vermutlich in den nächsten Monaten auch weiterhin dort ruhen müssen. Die Ausbildung im Revier und auf dem Hundeplatz des VdH Durchbachtal brauchen viel Zeit. Dort haben wir uns dem Verein angeschlossen. Die Trainerinnen haben wir allesamt ins Herz geschlossen und lebenslange Gehorsamkeitübungen haben [...]

Die Ausbildung frisst Zeit2022-07-11T11:14:41+02:00

Landung im neuen Zuhause

Neues Zuhause Am Sonntag hat uns mit Aragorn der letzte abzugebende Welpe Richtung Hanau verlassen. Der Sonntag war ausgefüllt mit Abräumen und Putzen des Welpenzimmers und vielen anderen liegengebliebenen Aufgaben. Die WhatsApp-Bilder und -nachrichten vom neuen Zuhause der Welpen und deren Eingewöhnung trösten uns über den doch schmerzenden Verlust. Wir sind sicher, dass alle bei einem gute Führer und [...]

Landung im neuen Zuhause2022-01-12T20:57:43+01:00
Nach oben