
Steirische Rauhaarbracke
— Steinmättlehof —

„Jagd ohne Hund ist Schund“
Diese Aussage war eine der unverrückbaren Weisheiten meines Jagdlehrers Karl-Heinz Weck, einem großartigen Menschen und Jäger. Ihm verdanke ich viele wunderbare Einblicke in die Natur und Jagd. Seine Begeisterung für Jagdhunde ist während der Ausbildung zum Grünen Abitur auf mich übergesprungen.
Die bildhübsche Appenzeller-Hündin Enna von Nordbaden hatte uns gelehrt, dass ein Hund eine großartige Bereicherung des Familienlebens ist und ein „Leben ohne Hund Schund ist“. Also musste der Satz des Jagdlehrers auch richtig sein.
Nur welche Hunderasse sollte es werden? Für einen fast überwiegenden Waldjäger im mittleren Schwarzwald lag die Wahl eines „jagenden Hundes“ nahe. Am Anfang unserer Straße wohnt der langjährige Regionalobmann der Tiroler Bracken und Hundeobmann unserer Jägervereinigung. Die Leistungen seiner Hunde insbesondere bei der Nachsuche, aber auch das Aussehen haben mich begeistert. Also war eine die Bracke als „richtiger“ Hund gesetzt.
Steirische Rauhhaarbracke
August 2021
1. Hormonspiegelbestimmung
1. Hormonspiegelbestimmung
Wir sind am 6. […]
Ausflug ins Tonbachtal/Baiersbronn
Ausflug ins Tonbachtal/Baiersbronn
Um […]
Versteckte Botschaften
„Versteckte Botschaften“
Beim […]
Ally ist läufig
Ally ist läufig…
Nachdem die Appenzellerin Enna vor 2 […]
Hallo Welt!
Hallo Welt!
Willkommen auf unserem Blog. Dies […]